2011 | |||||||||
MITGLIED bei n-ost Netzwerk für Osteuropa-Berichterstattung |
|||||||||
STRUKTUR UND ARCHITEKTUR Vernissage im Schlesischen Museum Katowice/Kattowitz |
|||||||||
STRUKTUR UND ARCHITEKTUR Das postindustrielle Kulturerbe Oberschlesiens AUSSTELLUNGSEROEFFNUNG 28. SEPTEMBER 2011, 17:00 UHR SCHLESISCHES MUSEUM KATOWICE / KATTOWITZ AUSSTELLUNGSDAUER 29.09. - 30.11.2011 www.muzeumslaskie.pl |
|||||||||
STRUKTUR UND ARCHITEKTUR Die Ausstellung wurde am 22. Mai 2011 eröffnet. Sie ist bis |
|||||||||
STRUKTUR UND ARCHITEKTUR AUSSTELLUNGSEROEFFNUNG www.oberschlesisches-landesmuseum.de
|
|||||||||
STRUKTUR UND ARCHITEKTUR FINISSAGE Aufgeführt wird die avantgardistische Soundcollage "Oberschlesien hören" des Dortmunder Klangkünstlers Richard Ortmann: eine Komposition mit Arbeits- und Alltagsgeräuschen aus der oberschlesischen Montanwelt, akzentuiert durch Synthesizer und Bassklarinette (Michael Bereckis) sowie Altsaxophon (Richard Ortmann), ergänzt durch Bildpassagen mit Industriemotiven aus Oberschlesien. Während der Finissage bietet der Fotograf Thomas Voßbeck ein Künstlergespräch zu seinen Bildern an. |
|||||||||
© Europareportage |